Hallo zusammen. Mein Name ist Marina Morgun, ich komme aus Odessa. Ich bin zertifizierter Coach, Expertin in Psychosomatik, Therapeutin mit metaphorischen Karten und Moderatorin des Transformationsspiels “Psychosomatik” sowie Autorin von psychologischen Online-Projekten. Ich lade Sie zu dem Treffen “Finde dein Gleichgewicht” ein. Bei diesem Treffen biete ich Ihnen an: – Ihren persönlichen Kreis des Gleichgewichts zu analysieren – das Gesamtbild des eigenen Lebens zu sehen – problematische Bereiche in Ihrem Leben zu identifizieren – Prioritäten im Leben richtig zu setzen – die Richtung von qualitativen Veränderungen zu bestimmen Die Dauer der Sitzung beträgt bis zu 2 Stunden. Das erste Treffen findet am Januar um 17:00 Uhr in Benediktbeuern statt: Dietrich-Bonhoeffer-Weg 2, 83671 Benediktbeuern (Gruppe bis zu 10 Personen. Obligatorische Voranmeldung direkt vor Ort.) | Всім привіт. Мене звати Моргун Марина, я з Одеси. Я сертифікований коуч, експерт з психосоматики, МАК-терапевт. Ведуча трансформаційної гри «Психосоматика». Автор психологічних онлайн-проектів. Запрошую вас на зустріч «Знайди свій баланс». На цій зустрічі пропоную вам: – розібрати ваше особисте коло балансу – побачити повну картину власного життя – виявити проблематичні сфери вашого життя – правильно розставити пріоритети у житті – визначити напрямок на якісні зміни Тривалість зустрічі до 2х годин. Перша зустріч відбудеться 22 січня о 17:00 в Бенедіктбоєрні за адресою: Dietrich-Bonhoeffer-Weg 2, 83671 Benediktbeuern (Група до 10 чоловік. Обов‘язковий попередній запис у дірект.) |
Autoren-Archiv: Stefan
12.05.2022 – Probealarm in ganz Bayern
Am Donnerstag, den 12. Mai 2022, ab 11 Uhr findet in ganz Bayern ein Probealarm statt. Dabei werden die Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Außerdem soll die Bevölkerung durch den Probealarm über die Bedeutung von Sirenenwarnungen informiert werden. Auch Warnmeldungen werden über die verschiedenen Warn-Apps wie z.B. NINA versandt.
Angesichts des Krieges in der Ukraine bieten wir dieses Jahr einen Flyer und ein Poster zum Download auf unserer Homepage an (https://www.stmi.bayern.de/sus/katastrophenschutz/warnungundinformation/sirenenundlautsprecher/index.php). Flyer und Poster informieren auf Deutsch, Englisch und Ukrainisch über den Probealarm und weisen darauf hin, dass kein Grund zur Sorge besteht.
Bayer. Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Klosterhofstraße 1
80331 München
Informationsmappe für Bichl – Benediktbeuern ist verfügbar
Viele von Ihnen kannten bis vor kurzem den Namen unserer Gemeinden nicht und plötzlich sind Sie bei uns. Sie konnten sich nicht auf diese Reise vorbereiten und wussten nicht, was auf Sie zukommt. Um Ihnen das Ankommen zu erleichtern, haben wir hier einige Informationen für Sie zusammengestellt.
Download hier: [Informationsmappe für Bichl – Benediktbeuern, deutsch]
Download hier: [Informationsmappe für Bichl – Benediktbeuern, ukrainisch]
Artikel: Helferkreis Bichl/Benediktbeuern formiert sich neu

Kleidermärkte & Gebrauchtwaren
Die Kleidermärkte des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) in:
- 83646 Bad Tölz, Am Ried 3a, Tel.: 08041/795355 (Frau Knobloch) Öffnungszeiten: Mo. + Di. 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr, Mi. – Fr. 9.30 bis 13.00 Uhr
- 82538 Geretsried, Johann-Sebastian-Bach-Str. 13, Tel.: 08171/649300 (Frau Zeisner) Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr; Di, Do und Fr 14.30 bis 18.00 Uhr
- 82515 Wolfratshausen, Barbezieuxstr. 1, Tel.: 08171/346401 (Frau Lebedicker) -nur Damenmode- Öffnungszeiten: Di.-Fr. 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr; Di., Do., Fr. 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr
- 83661 Lenggries, Johann-Probst-Str. 20 „fesch“, Tel.: 08042/5031959 (Frau Hirn) Öffnungszeiten: Di.-Fr. 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr; Di., Do., Fr. 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Carisma Gebrauchtwarenmarkt (Möbel, Haushaltswaren, Dekoartikel u.v.m.) in 82538 Geretsried, Sudetenstr. 49, Tel.: 08171/98300; Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 Uhr bis 17 Uhr
Ukraine-Hilfe
Hilfe für ukrainische Flüchtlinge
Hilfe eine neue Heimat zu finden
Допоможіть знайти новий дім
An einem fremden Ort Zuflucht zu suchen, ist keine einfache Situation!
Знайти притулок у незнайомому місці – непроста ситуація!
Wir sind eine Gruppe von ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen, die Ihnen in dieser schwierigen Lage ein wenig erleichtern möchten, sich hier zurechtzufinden.
Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie Unterstützung benötigen! Wir wünschen Ihnen ein gutes Ankommen!
Знайти притулок у незнайомому місці – непроста ситуація! Ми є групою волонтерів, які хочуть полегшити вам орієнтацію в цій складній ситуації. Не соромтеся звертатися до нас, якщо вам потрібна підтримка! Бажаємо безпечного прибуття!
Sie wollen helfen? Bitte schauen sie hier.
Link zum Verein Zammlebn Nachbarschaftshilfe Benediktbeuern-Bichl e.V.
Aktuell benötigte Hilfe & Unterstützung
Aktuell suchen wir insbesondere Unterstützung auf folgenden Gebieten:
– Unterstützung bei Deutschkursen
– Unterstützung der Schulkinder
– Kontakt zu potentiellen Übersetzern, die Ukrainisch oder Russisch sprechen
– Erstkontaktpersonen für ukrainische Familien bzw. Einzelpersonen (“Alltagsbegleiter”)
– Unterstützung im Bereich Gesundheit (Arztbesuche, ggf. psycholog. Hilfe)
– spontane Fahrer für Fahrten zu Behörden, Ärzten usw.
Und Sachspenden wie zum Beispiel:
– gebrauchte Fahrräder, insbesondere 24″ Damenräder/Jugendräder
– gebrauchte Kinderräder
Sollten Sie darüber hinaus andere Sachspenden anbieten wollen, so nehmen Sie doch bitte Kontakt mit uns auf: @
oder nutzen Sie unser “Schwarzes Brett” (Link)
Sie wollen darüber hinaus helfen? Wir freuen uns über Ihre Unterstützung. Bitte kontaktieren Sie uns: @
„Restaurant International“ – schön war’s wieder
„Restaurant International“ – es ist wieder so weit!
Aus einer anfangs spannenden Idee ist eine mittlerweile feste Veranstaltung geworden. Schon zum 3. Mal findet das “Restaurant International” statt. Diesmal gepaart mit einer Ausstellung zum Thema Kulturwandel(n). Die Ausstellung zeigt auf verschiedene Weise Fotos und Objekte aus Aktionen, Projekten und Veranstaltungen des Zentrums für Umwelt und Kultur (ZUK) zum interkulturellen Lernen und zum Prozess des Kulturwandel(n)s sowie der Projektarbeit mit Flüchtlingen. Begleitend zur Ausstellung und zum “Restaurant International” können Kinder in Bastel- und Malaktionen kreative Zeichen für ein tolerantes Miteinander und ein gemeinwohlorientiertes Zusammenleben in unserer Gesellschaft gestalten.
Beginn ist am 25.11.2017 um 17 Uhr und das Restaurant öffnet dann um 18:30 Uhr in bewährter Manier seine Türen. Diesmal im Allianzsaal des ZUK.
Damit das Essen auch wirklich reicht, ist bitte eine Anmeldung online hier erforderlich.
Hintergrund – Verständnis füreinander “Eritrea”
Eritrea, immer wieder Eritrea! Es gibt bestimmt niemanden, der nicht schon von diesem Ostafrikanischen Land gehört hat. Es gibt aber bestimmt viele, die keine richtige Vorstellung von Eritrea haben. Darum denken wir als Helferkreis Asyl, es ist mal wieder Zeit einen Blick dorthin zu werfen, wo ein Teil der Flüchtlinge herkommt.
Es ist klar, dass sowohl sie aber auch wir als Helferkreis alles dafür tun, dass unsere neuen Mitbürger hier ihren Platz finden, zurechtkommen, sich entwickeln. Es ist aber bestimmt hilfreich, dass nicht nur uns, sondern möglichst vielen Menschen bewusst ist, von welcher Basis aus sie vor einiger Zeit gestartet sind…
Ihr findet sie ein paar Links zu sehenswerten Reportagen zum Thema Eritrea.
360 Grad – Geo-Reportage: “Eritrea – Ein Esel für die Zukunft” (53 min)
Mit offenen Karten: “Eritrea – Am Ursprung der Migrationsströme” (12 min)
Reportage: “Dunkle Schönheit Eritrea” (43 min)
Hinterlassen sie gerne einen Kommentar zu ihren Gedanken.